In Konferenz- und Besprechungsräumen ist vor allem eine angenehme Atmosphäre mit schönen Büromöbeln wichtig. Die Einrichtung soll nicht ablenken, aber auch für ein entspanntes Gefühl sorgen, in dem sich konzentriert arbeiten lässt. Da hier aber auch ein Dialog stattfinden soll, der möglichst immer Ergebnisse liefern soll, ist auch ein gewisser Grad an Komfort für den perfekten Konferenzraum wichtig. Auch nach stundenlangen Meetings sollten die Büromöbel noch bequem sein und Müdigkeit vorbeugen. Ein perfekt eingerichteter Konferenzraum vermittelt Wohlfühlatmosphäre und verbindet diese mit der nötigen Funktionalität.
Die richtige Einrichtung für Konferenz- und Besprechungsräume
Passende Sitzmöbel und Bürotische
Am wichtigsten dafür sind zunächst bequeme Bürostühle im Konferenzraum. Optimal ist ein Bürostuhl mit einer langen Lehne und optional auch noch Armlehnen. Eine aufrechte Sitzposition auf dem Bürostuhl, die den Rücken stützt und gleichzeitig entlastet sorgt dafür, dass auch über einen längeren Zeitraum ermüdungsfrei gearbeitet werden kann. Je nach Verwendung des Besprechungsraums sind mehrere Tische in eine Richtung sinnvoll oder ein großer, runder Tisch, an dem sich alle Teilnehmer mit Blickkontakt austauschen können. Planen Sie vorher genau, wofür der Besprechungs- oder Konferenzraum genutzt werden soll. Je nach Dauer der Nutzung können verschiedene Büromöbel sinnvoll sein. Wird der Besprechungsraum nur für kurze Meetings genutzt, sind auch normale Stühle ohne Rollen und Armlehnen ausreichend. Wir führen hochwertige Büromöbel für den optimalen Konferenzraum von Top-Marken wie zum Beispel Vitra, Steelcase, Bosse Design oder Dauphin, die auch den täglichen Belastungen widerstehen, die der Arbeitsalltag mit sich bringt. Unsere Spezialisten haben viele Ideen und würden sich freuen, Ihren neuen Konferenzraum einrichten zu dürfen.
Lichtverhältnisse und Farbgestaltung beachten
Natürlich ist auch die technische Ausstattung unverzichtbar und sollte beim Einrichten beachtet werden. Eine Leinwand, ein Beamer und genügend Steckdosen sind unverzichtbar. Auch Vorhänge oder Rollläden für die passenden Lichtverhältnisse sind ein Muss. Mit gezielten Farbeffekten kann die Konzentrationsfähigkeit der Teilnehmer gesteigert und das Einheits-Grau vieler Büroräume durchbrochen werden. Ein heller und freundlich gestalteter Besprechungsraum erzeugt eine positive, einladende Grundstimmung, in der oft bessere Ideen kommen. Zur Auflockerung können auch Wandbilder dienen, Natur-Motive sind sehr beliebt, da Sie für Farbakzente sorgen und gleichzeitig beruhigend wirken. Auch großflächige Wandtapeten sind eine Alternative. Damit Sie Ihre Farb- und Lichtkonzept perfekt einrichten können, vertrauen Sie auf die Erfahrung eines Fachmannes.