Informationstechnik (IT) und Multimedia sind natürlich längst Standard in Büros. Viele Hersteller von Büroeinrichtungen bieten deshalb mittlerweile Mobiliar mit Extras, die die IT-Integration ins Büro optimieren: etwa durch eine intelligente Kabelführung. Darüber hinaus kann moderne Büro-IT heute weit über die klassische Ausstattung mit PCs hinausgehen und das Büro zum smarten Büro machen, in dem Technik eine bessere und gewinnbringendere Zusammenarbeit ermöglicht. Viele Mitarbeiter wünschen sich so etwas.
Mitarbeiter wünschen sich mehr moderne Technik
Viele Büromitarbeitende erwarten für die Zukunft eine ganze Reihe technischer Innovationen fürs Büro. Dazu gehören neben mehr mobilen Endgeräten (z.B. Laptop) interaktive Monitore mit integrierten Touchfunktionen. 54 Prozent halten solche Monitore in der Zukunft für wichtig oder gar sehr wichtig. Das sind Ergebnisse der Studie „my modern WORKPLACE – Desk Worker“, die von der techconsult GmbH stammt. Unterstützt wurde das Unternehmen bei der Studie von Telekom Deutschland, Fujitsu und Bechtle.
Büroarbeitsplätze verändern sich durch die fortschreitende Technik. Und die Studie zeigt: Solche Veränderungen sind durchaus erwünscht. Vielen Unternehmensmanagern ist die Rolle innovativer IT-Lösungen dabei bewusst. In der Studie „Arbeitsplatz der Zukunft 2018“ zählte etwas mehr als jede zweite befragte Führungskraft eines Unternehmens die IT-Infrastruktur zu den technologischen Herausforderungen, die sich aus neuen Arbeitsplatz- und Mobilitätskonzepten ergeben.
Multimediawände für gemeinsame Ideenfindung
Als Experten für Büroeinrichtung aus Rosenheim haben wir in den über 25 Jahren unseres Bestehens die stetig wachsende Bedeutung von neuen IT-Lösungen intensiv kennengelernt und aktiv mitgestaltet. Unternehmer sollten gute Lösungen für eine effektive digitale Zusammenarbeit bei der Planung neuer Büroräume heute möglichst von Anfang integrieren. Eine nachträgliche Integration ist oftmals schwieriger. Aber auch sie lohnt sich in den meisten Fällen.
Ein Beispiel für moderne Multimedia-Lösungen ist VirtualPUCK. Mit dem digitalen Tool von Steelcase können Teilnehmer einer Besprechung Inhalte schnell und einfach drahtlos von Laptop zu Laptop transferieren und sie so miteinander teilen. Das funktioniert unabhängig davon, an welcher Stelle des Besprechungsraums sie sich gerade befinden. VirtualPUCK gehört zur Marke media:scape von Steelcase. Das Unternehmen selbst beschreibt sie als technische Lösung, die Teams dabei unterstützt, hervorragende Leistungen zu erbringen. Beispiele dafür sind die media:scape Lounge und das media:scape Kiosk.
Auch kleine Dinge machen vieles besser
Tischsysteme mit einem Kabelmanagement durch Elektroschlauch, spezielle Computertische, die den Rechner ins Möbeldesign einbinden, Multimedia-Trolleys und -Sideboards: Es sind nicht nur große Systeme, sondern bisweilen kleine Lösungen, die effiziente IT- und Multimedia-Lösungen optimal ins moderne Büro integrieren. Machen Sie Ihre Büros fit für die Zukunft. Unterhalten wir uns doch einmal unverbindlich darüber, wie Ihr Büro der Zukunft in Rosenheim und Umgebung aussehen könnte. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.