Bürostühle (ergonomisch)

Ergonomische Stühle für das Büro
zurück
3Dee Perspektive 683x1024 - Bürostühle
AM Chair Perspektive 683x1024 - Bürostühle
Schwadke 2 Ceto  683x1024 - Bürostühle
Dauphin 2 683x1024 - Bürostühle
headline frontansicht 683x1024 - Bürostühle
Gesture 683x1024 - Bürostühle
Please Leder schwarz 683x1024 - Bürostühle
Swopper rot 1 683x1024 - Bürostühle
Reply Netz 683x1024 - Bürostühle
id chair 05 1 1024x683 - Bürostühle
id chair 08 1024x683 - Bürostühle
id chair 01 1024x683 - Bürostühle

Funktion, Form und Farbe: Die Anforderungen an moderne Bürostühle

Bei der Einrichtung eines Büros spielen die Bürostühle die Hauptrolle. Zwar sind Schreibtische und Aufbewahrungsmöglichkeiten ebenfalls wichtig, aber nachdem Sie und Ihre Mitarbeiter die meiste Zeit im Sitzen verbringen, bietet ein ergonomischer Bürostuhl die besten Voraussetzungen. Sie haben die Wahl zwischen vielen verschiedenen Modellen, sodass Sie Ihre Bürostühle passend zu Ihrem Einrichtungskonzept kaufen können.

Ein ergonomischer Bürostuhl und seine besonderen Funktionen

Damit die Bürostühle die Bezeichnung „ergonomische Bürostühle “ für sich beanspruchen können, kommt es auf mehrere Faktoren an. Vor allem muss er ein dynamisches Sitzen ermöglichen, also eine Sitzhaltung, bei der Sie beweglich bleiben. Die anatomische Form passt sich an alle Körperbewegungen an. Mit einer integrierten Synchronmechanik folgen Sitz und Rückenlehne Ihren Bewegungen, wenn Sie sich im Bürostuhl nach hinten neigen. Damit wird die Wirbelsäule optimal unterstützt und entlastet. Für die Rückengesundheit ist auch die sogenannte Lordosenstütze wichtig, die speziell den Lendenwirbelbereich entlastet. Es ist sinnvoll, wenn bei einem Bürodrehstuhl die Rückenlehne oder die Lordosenstütze höhenverstellbar sind. Die Verstellbarkeit zeigt auch bei den Armlehnen und der Sitztiefe ihre Vorzüge. Schließlich sollte ein ergonomischer Bürostuhl eine gute Druckverteilung bei der Polsterung der Sitzfläche haben. Die genannten Punkte sorgen für ermüdungsfreies Sitzen und entspanntes Arbeiten. Besonders dynamisch sitzen Sie auf einem Bürostuhl, der über einen Schwingmechanismus verfügt. Die Swopper des Hersteller aeris sind gute Beispiele für Bürostühle, mit denen Sie immer in aktiver Bewegung bleiben. Generell gilt: Die Bezeichnung „ergonomischer Bürostuhl“ ist nicht geschützt. Man kann sich jedoch an den Leitlinien der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) orientieren. Damit werden eindeutige Qualitätskriterien für Büro-Arbeitsplätze festgelegt. Das Siegel „Quality Office“ ist ein Garant für die Einhaltung der Anforderungen und berücksichtigt weitere Aspekte wie Sicherheit, Nachhaltigkeit und Funktionalität.

Der Bürodrehstuhlmit zeitgemäßer Formgebung

Neben der wichtigen Ergonomie sind das Design und die Form bei einem Bürostuhl wichtige Argumente. Der moderne Bürodrehstuhl soll sich nahtlos in die Arbeitsumgebung einfügen. Zahlreiche Designer beschäftigen sich mit innovativen Formen, die dem ergonomischen Bürostuhl eine ansprechende Optik verleihen. Mit einem außergewöhnlich schönen Design erfüllt der Bürostuhl oder Bürodrehstuhl auch repräsentative Aufgaben. Moderne Bürostühle brauchen sich nicht zu verstecken, sondern kommen auch in Besprechungsräumen oder in einem Raum, in dem Sie Besucher empfangen, hervorragend zur Geltung.

 

Attraktive Farbgebungen für den Bürostuhl

Die Auswahl an Farben ist groß: Klassisches Schwarz, lichtes Weiß, dezentes Grau und nahezu die gesamte Palette an bunten Farben sorgen für eine vielseitige Gestaltung Ihres Büros. Wählen Sie die Farbe der Polsterung Ihrer Bürostühle passend zu Ihrem Corporate Design und Ihren Firmenfarben, damit entsteht eine eindrucksvolle Wirkung! Farbe ist ein „Stimmungsmacher“: Fröhliche Farben sind perfekt, wenn Sie auf eine junge, frische Atmosphäre Wert legen. Bürostühle mit einer roten oder gelben Polsterung wirken anregend. Blau- und Grüntöne haben dagegen eine ruhige Ausstrahlung. Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie eine Polsterfarbe nach Ihrem Geschmack! Das vielfältige Farbangebot für einen ergonomischen Bürostuhl eignet sich auch ideal, wenn der Bürostuhl privat genutzt wird. Der Bürodrehstuhl kann im Stil und in der Farbe an die Einrichtung angepasst werden. Er ist somit ein integratives Element in Ihrem Ambiente.

Kontaktieren Sie uns

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.